Alle unter einem Dach

Wir gestalten Sprachmittlung in Rheinland-Pfalz gemeinsam

Unser Auftrag ist es, Sprachmittlung in Rheinland-Pfalz weiterzuentwickeln und zu professionalisieren, und unser Anliegen ist es, allen zugewanderten Menschen in Rheinland-Pfalz die Chance zu geben, von qualifizierten Sprachmittler*innen zu Gesprächen im sozialen Raum begleitet zu werden. Im Juli 2022 haben wir als Team des Hauses Sprachmittlung die Arbeit aufgenommen – angesiedelt bei Arbeit und Leben gGmbH und im Auftrag des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI).

Gemeinsam mit allen Akteur*innen der rheinland-pfälzischen Landschaft der Sprach­mittlung möchten wir:

  • In Rheinland-Pfalz über die Möglichkeiten der Sprachmittlung informieren
  • Sprachmittelnde, Pools, Vermittlungsstellen, Auftraggebern und die Öffentlichkeit in die Gestaltung von Sprachmittlung und ihrem Einsatz einbinden
  • Neue Sprachmittelnde und Auftraggeber*innen akquirieren
  • Vernetzungs- und Fachveranstaltungen organisieren

Ganz zentral ist uns dabei der Austausch mit allen Akteur*innen der Sprachmittlung, ein offenes Miteinander und eine transparente Kommunikation. Denn nur gemeinsam können wir auf Bewährtem aufbauen und uns gegenseitig inspirieren.

Ganz im Sinne des Hausbaus wünschen wir uns für die Zukunft des Hauses der Sprachmittlung ein stabiles Fundament, umgeben von einem blühenden Garten, in dem Vernetzung und Austausch, kreative Ideen und eine wertschätzende Zusammenarbeit zuhause sind. Gehen Sie mit uns diesen spannenden Weg und lassen Sie uns gemeinsam Sprachmittlung in Rheinland-Pfalz gestalten!

Veranstaltungen

Das Haus der Sprachmittlung bietet in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen rund um das Thema Sprachmittlung an. Die Veranstaltungen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen - z.B. Kindertagesstätten, Schulen, Jobcenter, Schulelternbeiräte, Vermittlungsstellen und Sprachmittler*innen.

Wir freuen uns Sie online oder bei einem unserer nächsten Treffen begrüßen zu dürfen.

zu den Veranstaltungen

Ministerin Katharina Binz im Interview

Das Haus der Sprachmittlung und unser Ministerium arbeiten daran, eine Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Zum Interview

Was ist das Haus der Sprachmittlung?

Anmeldung zu unserem Newsletter

Gerne halten wir Sie mit Neuigkeiten per Mail oder Post auf dem Laufenden. Ihre Daten können auf Wunsch jederzeit aus dem Verteiler gelöscht werden. Bitte nutzen Sie dazu den Abmelden-Link aus der Bestätigungsmail oder kontaktieren Sie uns.