Infothek
Hier finden Sie zum einen Dokumente zum Download, die wir vom Haus der Sprachmittlung entwickelt haben - darunter u.a. die sogenannten OnePager mit Informationen zu Sprachmittlungseinsätzen, die für verschiedene Zielgruppen gestaltet wurden. Zum anderen wollen wir Ihnen aber auch Zugang zu aus unserer Sicht sinnvollen, wichtigen Veröffentlichungen rund um das Thema Sprachmittlung geben und haben daher eine Liste mit weiterführenden Links für Sie zusammengestellt.
Ihnen fehlt etwas in unserer Sammlung? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@haus-der-sprachmittlung.de!
Downloads Haus der Sprachmittlung
-
Unsere Standpunkte
Das Haus der Sprachmittlung versteht sich als Interessensvertretung der Sprachmittlung in Rheinland-Pfalz und vertritt folgende Standpunkte.
-
Grundsätze der Sprachmittlung
Qualitätsvolle Sprachmittlung richtet sich nach verschiedenen Grundsätzen. Dieses PDF enthält Handlungsempfehlungen für Sprachmittler*innen.
-
Informationen für Leitungen von Gesprächen mit Sprachmittler*innen
An Ihrem Gespräch nimmt eine Person teil, die für Sie und Ihre*n Klient*in dolmetscht – als Fachperson leisten Sie einen Beitrag, dass die Dolmetschung gelingt und die dolmetschende Person in einem bestmöglichen Setting arbeiten kann. In diesem PDF erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie das gelingt.
-
Inhalte einer Vereinbarung zwischen Ihrer Organisation und dem*der Sprachmittler*in
Dieser Vorlage können Sie Bausteine zur Formulierung einer Vereinbarung zwischen Ihrer Organisation und eine(r) Sprachmittler*in entnehmen.
-
Informationen für Klient*innen
Worauf bei einem Gespräch mit eine(r) Sprachmittler*in und einer Fachperson zu achten ist, erfahren Sie in diesem PDF.
-
Informationen zu qualitätsvollem Dolmetschen
Woran erkenne ich als Fachperson, dass qualitätsvoll gedolmetscht wird, auch wenn ich die Sprache nicht verstehe? Was sind klassische Merkmale?
-
Haus der Sprachmittlung Infoflyer
Unserem Leporello entnehmen Sie Informationen rund um das Haus der Sprachmittlung.
Weiterführende Links
Hier finden Sie bald Links zu Veröffentlichungen rund um das Thema Sprachmittlung.