Veranstaltungen

"Übersetz' das mal für deine Eltern" - Infoveranstaltung zu Sprachmittlung in Schulen

20.05.2025 | 18:30 - 20:00

Online über Zoom

Mitarbeitende in Schulen in Rheinland-Pfalz

Liebe Schulgemeinschaften in Rheinland-Pfalz, 

haben Sie auch schon mal ein Gespräch mit einem Kind und seinen Eltern geführt, deren Deutschkenntnisse nicht ausreichten, um alle Inhalte zu verstehen, und dann aus der Not heraus das Kind gebeten, für seine Eltern zu dolmetschen?
Oder haben Sie in Ihrem Arbeitsalltag in anderen Situationen erlebt, wie hürdenreich Kommunikation sein kann, wenn nicht alle die gleiche Sprache sprechen und keine sprachmittelnde Person anwesend ist, die zwischen den Sprachen – und damit auch zwischen den Menschen – vermittelt?

 

Der Einsatz von qualifizierten Sprachmittler*innen vermeidet Rollenkonflikte, wie sie entstehen, wenn Kinder oder Freunde zur Sprachmittlung herangezogen werden, und er sichert Neutralität und den Schutz der Daten – und dies sind nur einige von vielen Vorteilen, die der Einsatz von allparteilichen Sprachmittler*innen mit sich bringt.

 

Wir, das Team des Hauses der Sprachmittlung, möchten Sie einladen, sich von uns zum Thema Sprachmittlung informieren zu lassen und sich mit uns und untereinander auszutauschen 

am 20.05.2025 von 18.30 bis 20 Uhr online über Zoom.

 

Die Veranstaltung wurde vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz als dienstlichen Interessen dienend anerkannt.

 

Das Haus der Sprachmittlung arbeitet seit Juli 2022 im Auftrag des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration und sieht seine Aufgabe darin, Sprachmittlung zu etwas Alltäglichem zu machen, Hürden abzubauen, in Austausch zu kommen und voneinander zu lernen.

 

Unser Anliegen für die Veranstaltung mit Ihnen auf einen Blick:

  • Wir möchten Sie über Sprachmittlung allgemein informieren: 

Welche Vorteile hat die Nutzung von Sprachmittlung? Was muss ich beachten, wenn ich ein Gespräch mit Sprachmittler*in führe?

  • Wir möchten mit Ihnen auf Ihr Tätigkeitsfeld der Schule schauen:

Welche Besonderheiten und Herausforderungen gibt es für Sprachmittlung in Schulen? Welche Angebote für Sprachmittlung gibt es in Schulen?

 

Unser Motto ist: Alle unter einem Dach. Wir gestalten Sprachmittlung in Rheinland-Pfalz gemeinsam.

 

Dies ist eine kostenfreie Veranstaltung.

Anmeldung

Warum benötigen wir diese Daten?

Unsere Veranstaltungen werden aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert, weshalb wir von allen Teilnehmer*innen detaillierte Kontaktdaten erfassen müssen. Ihre Daten werden ausschließlich an die mit der Prüfung beauftragten offiziellen Stellen weitergegeben. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.